|
|
Junge Mütter |
|
Junge Mütter
Immer häufiger werden junge Mädchen zu Müttern. Ob ungewollte Schwangerschaft oder ein Wunschkind- in jedem Fall wird es für die junge Mutter eine enorme Umstellung, ein Leben mit einem Baby zu führen. Dabei ist es besonders wichtig, dass Angehörige und Freunde unterstützen. Bei minderjährigen Müttern schaltet sich auch das Jugendamt ein, um zu verhindern, dass das Kind vernachlässigt oder unzureichend versorgt wird.
Für junge Mütter ist die Schwangerschaft besonders schwierig, da sie selbst häufig noch aus unsteten Familienverhältnissen kommen. Für sie ist es wichtig, zunächst den Alltag zu organisieren und sich auf ihre Aufgabe als Mutter zu konzentrieren. Dies steht im Mittelpunkt und darf nicht vernachlässigt werden. Nur so schafft sie es, die neuen Anforderungen und Probleme als Mutter zu bewältigen.
Dabei kann es auch helfen, wenn die Familie oder Freunde helfen und zeitweise das Kind in ihre Obhut nehmen. Dafür schaffen sich junge Mütter freie Zeit, die sie für sich selbst nutzen und entspannen sollten. Es ist besonders wichtig, dass sie nicht mit dem Kind überfordert werden, sondern stets in der Lage sind, genügend Kraft für die Pflege und Erziehung des Kindes aufzubringen.
Auch Beziehungsprobleme können eine junge Mutter völlig überfordern, was durch zwei Wege gelöst werden kann. Einerseits kann sich die Mutter Zeit für die Partnerschaft nehmen und Probleme aufarbeiten. Falls dies jedoch nicht möglich ist, braucht die Mutter Abstand von ihrem Partner, um ihre Kraft für die Pflege des Kindes aufbringen zu können.
Das könnte Sie auch interessieren: | | Mutter werden
Für werdende Mütter gibt es einiges, worauf sie achten müssen, um ihren Kind einen guten Start ins Leben zu ermöglichen. Das betrifft alle Lebensbereiche wie beispielsweise Ernährung, ... | | Mutterschaft
Wenn Sie hier schon alles um den Muttertag dreht, dachten wir könnten wir auch einige Tipps für die Mütter rund um den Mutterschutz bereithalten...
{w486}
Also wenn Sie Mutter ... |
|
|